Ein paar Worte zu mir
Wenn Sie sich ein Bild von mir machen möchten, dann geht das am besten persönlich mit einem ersten gemeinsamen WALK. So lernen wir einander kennen und finden heraus, wie wir unsere Zusammenarbeit gestalten können.
Vielleicht interessieren Sie aber auch vorab einige Informationen aus meiner Biografie:
Mein Name ist Jörg Schmerbauch. Im thüringischen Jena aufgewachsen besuchte ich dort das Sportgymnasium. Später, nach dem BWL-Studium und einem kurzen Ausflug ins Ausland, zogen mich die Liebe und der Job nach Erfurt. Dort lebe ich bis heute mit meinen zwei Töchtern.
Bewegung und Naturverbundenheit prägen mich seit frühester Kindheit. Beides ist für meine persönliche Lebensbalance sehr wertvoll in einer anspruchsvollen und digitalisierten Welt. Und ich teile diese Erfahrungen sehr gern mit Menschen. Ihnen authentisch zu begegnen, ihr Denken und Handeln zu verstehen und sie auf Augenhöhe zu begleiten, ist mir eine Herzensangelegenheit.
Coaching
Meist findet Coaching in einem Beratungszimmer, Meetingraum o.ä. statt. Walk. Life. Balance. funktioniert jedoch anders: Unser Raum ist die Natur. Wir gehen einfach „raus“, durch den Wald, auf Feldwegen oder auch in einen städtischen Park. Das Tempo bestimmen Sie. Im Freien sein und gemeinsam vorwärtsgehen unterstützt Sie in besonderer Weise. Denn Bewegung „im Außen“ aktiviert auch Bewegung im Inneren. Stress wird reduziert, mentales und physisches Wohlbefinden erhöht.
Als Ihr Coach begleite ich Sie. Im WALK unter vier Augen höre ich Ihnen aufmerksam zu, stelle Fragen und schaffe mit Ihnen Möglichkeiten für neues Denken, Fühlen und Handeln. Sind wir in der Gruppe bzw. im Team unterwegs, moderiere ich zusätzlich, gebe Impulse und fördere ein verbindend-motivierendes Teamerlebnis. Ganz gleich, ob Sie eines der Coachingformate für sich selbst als Privatperson oder für Ihre Organisation wählen, unsere Zusammenarbeit wird ethisch und methodisch fundiert sowie lösungsorientiert sein.
Netzwerk und Weiterempfehlung
Es kann passieren, dass wir beim Kennenlernen oder auch während unserer Zusammenarbeit feststellen, dass eine Fortsetzung nicht (mehr) sinnvoll oder möglich ist. Für diesen Fall verfüge ich über ein breites Netzwerk, aus dem ich Ihnen Coachkolleg:innen oder Therapeut:innen entsprechend weiterempfehle.
Qualifikation/Weiterbildung
Ich bin Zertifizierter Coach. Das bedeutet, ich habe über einen Zeitraum von über 5 Jahren verschiedene Weiterbildungen (u.a. zum Systemisch-Integrativen Coach (SIC)® , zum Schema-Coach und zum Mindful Coach) absoviert und viel Praxiserfahrung gesammelt. Dabei praktiziere ich einen methodenübergreifenden systemischen Ansatz, der größten Wert auf ethische Standards und Kernkompetenzen, wie sie die International Coaching Federation (ICF) formuliert, legt. Zudem lasse ich mich regelmäßig supervidieren, bin Mitglied des Deutschen Fachverband Coaching (DFC) und pflege den regelmäßigen fachlich-qualitativen Austausch in einer regionalen Expertengruppe aus Psychotherapeuten und Coaches.
Seit 2022 leite ich diese regionale Peergroup.
Mit der Ausbildung zum Zertifizierten Landschafts- und Naturführer sowie Walk Leader bei der Thüringer Wanderakademie konnte ich Wissen und Erfahrung rund um das Führen von Menschen in der Natur vertiefen. Schwerpunkte lagen dabei in den Bereichen Gesundheitsvorsorge, Naturkunde, Kommunikation und Führungsdidaktik sowie Erlebnispädagogik.