Business as unusual
Teams unterliegen dynamischen Rahmenbedingungen. Veränderungen in Organisation, in Führung oder auch Branchenumfeld haben wesentlichen Einfluss auf die Performance. Zusätzlich wirken individuelle Anforderungen und Lebensumstände der einzelnen Mitglieder permanent auf das Gefüge. Führt man sich als Organisation die Bedeutung funktionierender Teams vor Augen, stellt sich schnell die Frage nach dem Umgang mit den genannten Herausforderungen.
In einem Team WALKshop in freier Natur gehen Sie und Ihre Mitarbeiter mit mir auf Tour – fern der gewohnten Umgebung. Dauer, Ort und Anspruchsniveau sind so gestaltet, dass jede*r den Weg problemlos bewältigt. Als Coach begleite ich Ihr Team methodisch zielgerichtet, fundiert und mit effektiven Impulsen. Neben der zuvor vereinbarten inhaltlichen Zielstellung steht für mich dabei der Mensch im Zentrum unser Arbeit. TeamBildung und -Entwicklung ist ein laufender Prozess. Daher besteht ein Team WALKshop optimalerweise aus mehreren und zeitlich auseinander liegenden Einheiten. Das stellt Nachhaltigkeit sicher und richtet in guten Zeitabständen den Fokus auf die erarbeiteten Ergebnisse.
Doch was haben Sie und Ihr Team davon?
Abseits des normalen beruflichen Umfeldes können die aktuelle TeamSituation, Erfolgsfaktoren und Verbessungsansätze besser reflektiert und identifiziert werden. Hier draußen ist Raum für neues Denken und Handeln. Mehr Klarheit, Verständnis und Leistungsfähigkeit sind Resultate, die eine positive und dauerhafte Handlungsfähigkeit Ihres Teams im Sinne der Ziele Ihrer Organisation sicherstellen.
Nicht zuletzt trägt dieser Team WALKshop der eigenen und der „Teamgesundheit“ in besonderem Maße Rechnung. Körperliche Aktivität in der Natur wirkt erwiesenermaßen positiv auf Körper und Geist und bringt Ihr Team nicht nur äußerlich in Bewegung.
Klingt überzeugend, lassen Sie uns persönlich darüber sprechen.
Kontakt
Tel.: +49 172 366 9 123
Mail: info@walklifebalance.coach